Hochschule Reutlingen

Ranking & Akkreditierung

Die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen zählt zu den besten Informatik Fakultäten im Land. Das belegen Jahr für Jahr nationale und internationale Ranking Ergebnisse renommierter Institute und Zeitschriften sowie darüber hinaus auch das Feedback unserer Studierenden und Unternehmenspartner. Selbstverständlich sind alle Lehrprogramme der Fakultät durch die  ASIIN  (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik) akkreditiert. 

Akkreditierungen

Akkreditierung durch die ASIIN 

Alle Studiengänge der Fakultät Informatik sind durch die ASSIN e.V. akkreditiert und entsprechen damit den gesetzlichen Anforderungen. Die Akkreditierung für den neuen Studiengang Digital Business ist bereits in Bearbeitung. 

Hintergrund der Akkreditierung: 

Die Akkreditierung aller Studiengänge wurde den deutschen Hochschulen in Baden-Württemberg im Zuge des Bologna Prozesses vorgeschrieben. Sie stellt ein externes Element der ebenfalls bei dieser Gelegenheit neu eingeführten Qualitätssicherung an den Hochschulen dar. Kern des Verfahrens ist die Beurteilung der Qualität der Lehrkonzepte durch externe Agenturen. Diese ziehen bei ihrer Beurteilung des Studienkonzeptes externe Hochschullehrer, Studenten anderer Hochschulen sowie Vertreter aus der Berufspraxis hinzu. 

 

Webseite ASIIN e.V. 

Top-Rankings

Die Fakultät Informatik zählt zu den besten Informatik Fakultäten im Land. Das beweisen immer wieder verschiedene sehr gute Ranking-Ergebnisse
und Beurteilungen unabhängiger Institute und Zeitschriften sowie unserer Studierenden.

StudyCheck Award

TOP-HOCHSCHULE

Bei der Beurteilung durch die Studierenden schneiden die Informatikstudiengänge sehr gut ab. Fast alle Studiengänge werden zu fast 100 % weiterempfohlen. 

Deutschlands größtes Hochschulranking

CHE-Ranking

Hier schneiden sowohl die Bachelor als auch die Master Informatikstudiengänge der Fakultät Informatik überdurchschnittlich gut ab und rangieren in den unterschiedlichen Kriterien sehr oft in der Spitzengruppe.

Gründungsförderung

Gründungsradar

Die Hochschule Reutlingen erreichte beim bundesweiten Gründungsradar 2020 den sechsten Platz in der Gruppe der mittleren Hochschulen mit 5.000 bis 15.000 Studierenden. 

Bei Study Check können die Studierenden selbst Bewertungen ihres Studiums eingeben und diese Bewertung mit einem Kommentar ergänzen, vergleichbar den Bewertungen bei Holiday-check. 

Bewertungen der Studiengänge bei study-check 

 

Bewertung Bachelor 

In vielen Kriterien des Rankings rangieren die Informatikstudiengänge in der Spitzengruppe und zwar u.a. in den Punkten: 

  • Unterstützung am Studienanfang 

  • Kontakt zur Berufspraxis 

  • Betreuung durch Lehrende 

  • Studienorganisation 

Beim Informatikranking wurden folgende Studiengänge berücksichtigt: 

  • Medien- und Kommunikationsinformatik 

  • Medizinisch-technische Informatik 

CHE Rankings

Besonders punkten konnte die Hochschule Reutlingen dabei in der Kategorie Gründungsunterstützung für angehende Gründerinnen und Gründer. Hier erhielt die Hochschule Reutlingen die Bestnote 10,0. Aber auch die weiteren Ergebnisse mit einem 3. Platz in der Kategorie Gründungsqualifizierung und Platz 5 bei den Gründungsaktivitäten bei den mittelgroßen Hochschulen zeigen die Güte der Gründungsaktivitäten an der Hochschule Reutlingen. 

Ergebnisse Gründungsradar 

Center for Entrepreneurship an der Hochschule Reutlingen